Moin moin!
Schön, dass Sie da sind! Ich bin Hermann Assmann M.A. aus Bremen. Hier finden Sie berufliche Informationen über mich.
Mehr? Gerne in den sozialen Medien >>
Lebenslauf
Berufserfahrung und Weiterbildungen
seit 04.2017 Digital Marketing Manager bei MAGER & WEDEMEYER Maschinenvertrieb, Oyten bei Bremen
02.2012 – 03.2017 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0 bei der BVL Bundesvereinigung Logistik (Bremen)
09.2016 – 02.2017 IHK Zertifikatskurs Online Marketing Manager (IHK Trier)
seit 2008 freiberuflicher Onlineredakteur und Social Media Manager, u.a. für Bestagerinfos.de
11.2015 – 12.2016 Social Media Manager am BVL Campus, Bremen
04.2013 – 10.2013 Freier Redakteur Weser Report (Bremen)
01.2012 – 08.2012 Zertifikatskurs Social Media Manager (SMA Mannheim)
08.2011 – 01.2012 Elternzeit
01.2010 – 07.2011 Kommunikation & Vertrieb bei Publicexpress (Oldenburg)
04.2010 – 11.2010 IHK Fachkraft für Marketing/Vertrieb (IHK Oldenburg)
03.2008 – 12.2009 Assistenz Presse & Marketing bei der cambio CarSharing Gruppe (Bremen)
07.2007 – 01.2008 Volontariat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei rheinmaintv Regionalfernsehen (Bad Homburg a.d.H.)
Ausbildungsweg
10.1998 – 03.2007 Studium an den Universitäten Bremen und Oldenburg,
Abschluss Magister Artium M.A. Geschichte (Historiker)
01.2001 – 11.2005 Zertifikatsstudium Magister Optimus der Uni Bremen (BWL für Geisteswissenschaftler)
02.2005 – 07.2005 LCCI Business English Certificate Level 2 (Uni Bremen)
02.2004 – 06.2004 Auslandssemester Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande)
1998 Zivildienst in der St. Anna Seniorenresidenz, Köln
1997 Abitur am Gymnasium der Stadt Frechen
Seminare und Veranstaltungen
2013 – 2016 fbcamp – das größte deutsche freie Facebook Barcamp (Hamburg)
2011 – 2014 dmexco – Größte deutsche Messe für Onlinemarketing und Kommunikation (Köln)
2010 – 2012 re:publica – wichtigste deutsche Internetkonferenz (Berlin)
Sprachkenntnisse
Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Niederländisch fortgeschritten
Hobbys
2008 – 2013 www.bremen-fuer-lau.de – nicht-kommerzieller Betrieb einer lokalen Veranstaltungswebseite mit bis zu 5.000 monatlichen unique visits aus Bremen (Fernsehinterview von 2010 auf YouTube)
seit 2008 Klassisches Klavierspiel (Unterricht an der Musikschule Bremen)
Fortlaufend mit der Familie etwas unternehmen, Lesen, Schwimmen